
Schwedenfest in Wismar: Seeluft, Segelschiffe & Sommerfeeling
Stell dir vor… du stehst am Alten Hafen, Möwen kreischen über dir, es duftet nach Räucherfisch und Zimtkringeln. Um dich herum Menschen in historischen Trachten. Im Hintergrund klingt Livemusik und auf dem Wasser schaukeln historische Segelschiffe im Takt.
Willkommen beim Schwedenfest in Wismar – dem maritimen Stadtfest an der Ostsee!
Was ist das Schwedenfest überhaupt?
Jedes Jahr im August (2025 vom 14. bis 17. August) wird die UNESCO-Welterbestadt Wismar zur Bühne für eine der maritimsten Veranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern. Altstadt und Hafen verwandeln sich für vier Tage in ein lebendiges Spektakel voller Musik, Tradition und maritimer Leichtigkeit.
Mehr als 100.000 Besucher zieht es jährlich in die Hansestadt. Kein Wunder: Das Schwedenfest verbindet regionale Kultur mit nordischer Geschichte, Live-Musik mit Lagerleben, Familienprogramm mit Open-Air-Partys. Historische Darsteller in schwedischen Uniformen zeigen, wie das Leben in Wismar während der sogenannten Schwedenzeit aussah – mit Biwaks, Schlachtdarstellungen, Gottesdiensten und Paraden.
Ein Highlight in diesem Jahr: Die königliche Leibgarde aus Stockholm reist erstmals an. Der Verein Svea Livgardes Musketerarkår bringt ein Stück Hauptstadt-Schwedens nach Wismar – samt Wachablösung wie vor dem Schloss in Stockholm.
Wismar & Schweden – eine lange Geschichte
Von 1648 bis 1903 stand Wismar unter schwedischer Herrschaft. Nach dem Dreißigjährigen Krieg fiel die Stadt im Westfälischen Frieden an Schweden und blieb es – mit einer kurzen Unterbrechung durch einen Pfandvertrag – über 150 Jahre lang. Bis heute sind Spuren dieser Zeit in der Stadt sichtbar – und beim Schwedenfest spürbar.
Wer sich auf Spurensuche begeben will, wird fündig:
die Schwedenköpfe am Alten Hafen,
das Kommandantenhaus,
das barocke Zeughaus,
das Stadtgeschichtliche Museum Schabbell,
oder das traditionsreiche Lokal Alter Schwede – alle erzählen vom skandinavischen Kapitel Wismars.
Neugierig geworden? Hier kannst du tiefer eintauchen in Wismars Schwedenzeit
24. Schwedenfest Highlights 2025
Historisches Biwak mit echten Schwedenlagern & Uniformträgern
Schiffsparaden & Open Ship auf traditionellen Seglern
Open-Air-Konzerte & DJs am Alten Hafen
Streetfood mit nordischer Note – von Matjes bis Blaubeerpfannkuchen
Kunsthandwerk & Marktstände in der Altstadt
Familienprogramm & Riesenrad direkt am Hafen
Königliche Wachablösung live – mit Gästen aus Stockholm
Insider-Tipps: So wird dein Schwedenfest perfekt
🧭 Früh da sein:
Besonders bei der Schiffsparade lohnt sich ein Platz direkt am Wasser.
Essen wie die Nordlichter:
Probiere unbedingt die „Schwedenpizza“ mit Wildlachs & Preiselbeeren oder nasche original schwedische Zimtschnecken – findest du auf dem Marktplatz!
Einmal mitsegeln?
Viele Traditionssegler bieten Schnuppertörns an – einfach früh genug am Hafen nachfragen und Seeluft schnuppern!
#Mee(h)rflairMoment
Vergiss deine Kamera nicht. Die Kulisse aus Segeln, Sonnenuntergang und Altstadtromantik ist einfach zu schön, um nicht geteilt zu werden.
Wohnen mitten in der Altstadt:
Unsere Ferienwohnungen im Alten Hafen Wismar liegen nur wenige Schritte vom Festgeschehen entfernt. Frühstück mit Blick auf Backsteingotik, abends ein Glas Wein mit Hafenblick – und mittendrin der Trubel oder die Ruhe, je nachdem, worauf du Lust hast.
FAQ zum Schwedenfest in Wismar
Wann findet das Schwedenfest statt? Vom 14. bis 17. August 2025
Wo findet das Schwedenfest statt? In der Altstadt von Wismar: Alter Hafen, Marktplatz, Lohberg & Umgebung
Was kostet der Eintritt? Das Schwedenfest ist kostenlos. Veranstaltungen, Konzerte & Schiffe sind öffentlich zugänglich.
Gibt es Parkmöglichkeiten? Ja, aber begrenzt. Hinweise zu Anfahrt & Parken findest du hier. Daher unser Tipp: Lass das Auto stehen – mit einer Unterkunft in der Altstadt bist du ganz entspannt zu Fuß unterwegs.
Warum du das Schwedenfest Wismar nicht verpassen solltest? Schau selbst -> Impressionen des letzten Events: 23. Schwedenfest 2024 in Wismar: Das Highlight der Hansestadt
Was wird geboten? Das komplette Programm findest du hier
Fazit: Wismar erleben, Mee(h)rflair genießen
Ob Kurzurlaub, Wochenendtrip oder spontane Sommerflucht – das Schwedenfest in Wismar ist der perfekte Anlass für einen Ostseeurlaub mit Charakter: Meer, Musik und Geschichte in entspannter Atmosphäre. Allein, mit Freunden oder Familie – die Hansestadt zeigt sich hier von ihrer lebendigsten Seite.
Lust, mittendrin zu sein?
Buche hier dein Apartement direkt im Alten Hafen.
Moin! Ich bin Conny – ein echter Rostock-Fisch mit Ostseeliebe im Blut und Fernweh im Herzen. In unserem Blog nehme ich dich regelmäßig mit auf kleine Entdeckungstouren durch Wismar und Umgebung. Freu dich auf exklusive Ausflugstipps, echte Geheimspots und jede Menge Mee(h)rflair!