
Wismar: Ein Spaziergang durch das UNESCO-Weltkulturerbe
Warum Wismar? Weil du hier Geschichte nicht nur sehen, sondern auch spüren kannst!** Diese Hansestadt an der Ostsee ist ein wahres Schmuckstück. Nicht umsonst gehört sie seit 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Lass uns einen Spaziergang durch Wismars historische Gassen machen und herausfinden, was diese Stadt so einzigartig macht.
1. Mittelalterliche Altstadt: Ein Fenster in die Vergangenheit
Die Altstadt von Wismar ist wie ein offenes Geschichtsbuch. Die sorgfältig restaurierten Giebelhäuser, die sich entlang der gepflasterten Straßen reihen, erzählen von der Blütezeit der Hanse.
Besonders beeindruckend sind das klassizistische Rathaus und die monumentale St.-Georgen-Kirche, die als eine der größten Backsteinkirchen des Nordens gilt. Schon gewusst
Diese imposanten Bauwerke sind Zeugnisse der Macht und des Reichtums Wismars während des Mittelalters. Mehr über die Altstadt erfährst du hier: www.wismar.de

2. Der Marktplatz: Das Herzstück der Stadt
Der Marktplatz von Wismar ist einer der größten Norddeutschlands und spiegelt die Geschichte der Stadt wider. Im Zentrum steht die „Wasserkunst“, ein prächtiger Renaissancebrunnen, der früher die Wasserversorgung der Stadt sicherstellte. Rund um den Platz findest du beeindruckende Bürgerhäuser wie der Alte Schwede, das älteste Giebelhaus der Stadt, das heute als Restaurant dient und einen Blick in die Vergangenheit bietet. Stell dir vor, du sitzt hier bei einem Kaffee und lässt das historische Ambiente auf dich wirken.

3. Backsteingotik: Meisterwerke aus rotem Stein
Wismar ist ein Paradies für Liebhaber der Backsteingotik. Die Stadt ist geprägt von roten Backsteinfassaden, die im Sonnenlicht besonders schön leuchten. Ein Highlight ist die Nikolaikirche, deren hoher Turm schon von Weitem sichtbar ist. Diese Kirchenbauten beeindrucken nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch die kunstvollen Details, die man bei einem genauen Blick entdeckt. Wenn du mehr über die Backsteingotik erfahren möchtest, schau hier vorbei: Backsteingotik / Hansestadt Wismar
4. Der Alte Hafen: Lebendige Geschichte
Am Alten Hafen von Wismar schlägt das maritime Herz der Stadt. Schon seit dem 13. Jahrhundert legen hier Schiffe an, und auch heute noch ist der Hafen ein quirliger Ort, an dem man das geschäftige Treiben beobachten kann. Die historischen Speicherhäuser, die den Hafen säumen, erzählen von der wichtigen Rolle, die Wismar im Ostseehandel spielte. Hier kannst du den Duft von Salz und Meer in der Luft spüren – ein Erlebnis, das du nicht verpassen solltest!
5. Schwedenzeit: Wismar unter schwedischer Krone
Wismar hat eine bewegte Geschichte, die auch von der schwedischen Herrschaft geprägt wurde. Fast 200 Jahre lang gehörte die Stadt zu Schweden, und noch heute erinnern viele Gebäude und Traditionen an diese Zeit. Besonders das „Schwedenspeicher“ und das jährliche Schwedenfest lassen die schwedische Vergangenheit lebendig werden. Diese spannende Mischung aus deutscher und schwedischer Geschichte macht Wismar einzigartig. Mehr Infos dazu in unserem Blogbeitrag: Schwedenfest in Wismar: Seeluft, Segelschiffe & Sommerfeeling
6. Erlebnis UNESCO-Welterbe: Geschichte für die ganze Familie
Wismar ist nicht nur etwas für Geschichtsprofis. Die Stadt bietet auch für Familien spannende Erlebnisse. Bei einer Stadtführung durch das UNESCO-Weltkulturerbe können Kinder auf Schatzsuche gehen oder sich im Erlebnisbad Wonnemar nach einem ereignisreichen Tag austoben. Und das Beste: Nach einem spannenden Tag erwartet dich dein gemütliches Apartment direkt an der Hafenspitze mit tollem Spielplatz direkt im Alten Hafen.

Wann entdeckst du Wismars Weltkulturerbe?
Wismar ist ein lebendiges Stück Geschichte, das darauf wartet, von dir erkundet zu werden.
Buche hier dein Apartment und erlebe das UNESCO-Welterbe hautnah.
Moin! Ich bin Conny – ein echter Rostock-Fisch mit Ostseeliebe im Blut und Fernweh im Herzen. In unserem Blog nehme ich dich regelmäßig mit auf kleine Entdeckungstouren durch Wismar und Umgebung. Freu dich auf exklusive Ausflugstipps, echte Geheimspots und jede Menge Mee(h)rflair!